Pretoria (Tschwane)
 
Pretoria
Pretoria wurde 1855 gegründet und zur Hauptstadt der Burenrepublik im Transvaal erklärt. Der damalige Prasident Marthinus Pretorius, benannte die Stadt nach seinem Vater Andries Pretorius, der durch seinen Sieg über das Königreich der Zulus, in der berühmten Schlacht am Bloodriver, zum Nationalhelden der Voortrekker wurde. Mit der Gründung Pretorias als Hauptstadt der Südafrikanischen Republik im Jahre 1855, fanden die mit dem Grossen Trek verbundenen Siedlungsbewegungen der Buren ihren Abschluss.

Der Burenkrieg (1899 - 1902) führte zum Untergang der Südafrikanischen Republik und zur Machtübernahme durch die Briten. Die Burenrepubliken im Transvaal und im Oranje Freistaat wurden mit der Kap-Kolonie und Natal zur Südafrikanischen Union vereinigt. Pretoria wurde damit Verwaltungshauptstadt für ganz Südafrika.

Pretoria, Südafrikas Hauptstadt, auch bekannt als die Jacaranda Stadt liegt etwa fünfzig Kilometer nördlich von Johannesburg.

Die Stadt bietet einige kulturelle Attraktionen, wie das Union Building, welches von den Südafrikanern stolz als schönster Regierungssitz der Welt betrachtet. In der Tat wirkt das 275 Meter lange Gebäude, von Sir Herbert Baker im englischen Monumentalstil aus hellem Sandstein gebaut, majestätisch. "Church Square", der zentrale Platz, um den Pretoria erbaut wurde, wird durch die Paul Kruger Statue in der Mitte geschmückt. Interssante historische Gebäude wie die Stadthalle und das Gericht finden sich auf diesem Platz.

Das Kruger Haus Museum enthält das persönliche Eigentum von Präsidenten Kruger, und gibt einen Enblick in die Geschichte des Konflikts zwischen Briten und Buren. Der Friedensvertrag von Vereeniging, der den Burenkrieg beendetete, wurde in der viktorianischen Villa "Melrose House" unterschrieben. Das Voortrekker Denkmal beherbergt ein Museum und gedenkt den Großen Trek der Buren ab 1834. Etwa 260 Treppen führen zur Kuppel, von wo ein spektakuläre Blick auf die Stadt genossen werden kann. Das Union Building, der Regierungssitz Südafrikas, wurde von Sir Herbert Bäcker entworfen und 1913 vollendet. Hier wurde 1994 Nelson Mandela zum Präsidenten erklärt. Das Sammy Mark Museum, ausserhalb Pretorias in Richtung Witbank gelegen, datiert von 1885. Achtundvierzig Zimmer im Haus sind mit viktorianischen Gemälden, Möbeln, Silber und Porzellan gefüllt. Ein nettes Restaurant mit guten Speisen kann hier besucht werden.