Graaff-Reinet

 
Graaff-Reinet
Drostdy Hotel
Copyright: www.ingrids-welt.de
1786 wurde der Ort von so genannten Trekburen gegründet und diesen charm hat das Städtchen beibehalten. Die hübsche und historische Kleinstadt Graaff-Reinet trägt heute auch den Beinamen "Perle der Großen Karoo". Besonders im Oktober und November ist es hier besonders schön wenn zahlreiche violett blühenden Jacarandas die Straßen säumen. Die vielen im kolonialstil gehaltene Villen und öffentliche Gebäude in den breiten Straßen, erwecken den Eindruck als ob man sich in einem Freilichtmuseum befindet.

Graaff-Reinet ist beliebt bei Touristen, da es sich um einen idealen Zwischenstopp auf dem Weg von Johannesburg nach Kapstadt oder umgekehrt handelt. In den letzten Jahren sind viele hervorragende Gästehäuser entstanden.
 
Valley of Desolation

Valley of Desolation
Copyright: South African Tourism
Das Valley of Desolation liegt ca. 5 km von Graaff-Reinet. Eine steile, schmale Strasse führt auf die Berge, die das Tal umgeben. Am Parkplatz beginnt ein Rundwanderweg, der herrliche Ausblicke auf Graaff-Reinet und auf die endlosen Weiten der umliegenden Karoo offenbart. Das Tal wurde über Millionen von Jahren durch Verwitterungserosionen geformt. Hierbei zerplatzen die Steine durch den schnellen Wechsel von Temperaturen und zwischen Nässe und Trockenheit. Danach sind viele verschiedene Felsformationen entstanden. Es gibt Steinsäulen, welche über 100 m senkrecht in der Höhe stehen. der Eintrittspreis in den Nationalpark kostet R 55.
 
Ein Besuch im Wildreservat kann sich lohnen. (Im Preis eingeschlossen) Die Antilopen der Karoo, die es zum Teil nicht in Addo oder Kruger zu sehen gibt, sind hier auf großer Fläche zu Beobachten. Auch Büffel sind hier meist anzutreffen.

 
Township Tour
Kinder in der Township
Foto von
meinen Kunden

In Graaff-Reinet machen wir eine Interessante Township Tour. Unser lokaler Reiseleiter is Xholile ein waschechter Xhosa der selbst in dem Elendsviertel wohnt. Xholile versucht Deutsch zu sprechen, das er jeden Donnerstag in Port Elizabeth 300 Km entfernt lernt. Die Townships entstand in den Zeiten der Apartheid, als die Farbigen aus den Gebieten der Weißen vertrieben wurden. Wir besichtigen mehrere der typischen Wohnhäuser, besuchen eine Shebeen (Bar).